Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Mit der abgelegten Prüfung zum DEFINO-zertifizierten Spezialisten für private Finanzanalyse nach DIN 77230, verpflichte ich mich, gemäß dem Regelwerkt eine objektive und ganzheitliche Finanzanalyse bei unseren Kunden durchzuführen. Wir lehnen die herkömmliche Finanzberatung somit strikt ab, weil diese in der Regel weder für die Kunden noch für die Berater für richtige Ergebnisse sorgte. Ihr Bedarf und ihre aktuelle Finanzsituation steht bei uns im Mittelpunkt. Durch die ganzheitliche Analyse nach DIN 77230 werden die Themen „Absicherung, Vorsorge und Vermögungsplanung“ komplett beleuchtet und Sie erhalten einen individuellen Finanzfahrplan, der objektiv nachvollziehbar ist. Sie können somit sicher sein, dass Sie nur Produkte empfohlen bekommen, die Ihrem tatsächlichen Bedarf entsprechen.
Wie gut die bestehenden Verträge sind, erfährt man meistens erst dann, wenn es zu spät ist – nämlich im Leistungsfall. Dann ist es äußerst ärgerlich, wenn der eigene Vertrag den Schaden nicht reguliert. Damit diese Situation weitestgehend vermieden wird, bieten wir nur Produkte an, die die Mindestvorgaben und Kriterien der Verbraucherschutzorganisationen erfüllen. Wir zeigen Ihnen innerhalb von weniger als 2 Minuten mit unserer Software auf, ob Ihr Vertrag diese Kriterien beinhaltet - oder eben nicht. Dem Irrglauben, dass leistungsstarke Produkte auch deutlich teurer sind, möchten wir an dieser Stelle widersprechen. Oftmals können wir die Leistungen deutlich steigern und dabei Beiträge konstant halten oder sogar senken. Große Versicherer können schwache Tarife anbieten, kleine Versicherer im Gegenzug leistungsstarke Produkte – lassen Sie sich überraschen.
Ein Großteil unserer Kunden wohnt im Rhein-Main-Gebiet und Main-Kinzig-Kreis. In den vergangenen Jahren können wir jedoch eine große Nachfrage auch außerhalb unseres Gebiets verzeichnen. Somit haben wir kein fest definiertes Einzugsgebiet und unsere Kunden befinden sich deutschlandweit. Eine qualitative Beratung und Betreuung setzen nicht zwingend eine stationäre Verbindung voraus. Über unser Beratungs- und Betreuungskonzept bieten wir unsere Dienstleistung nach Gold-Silber-Bronze überregional an und die technischen Unterstützungen wie Video und unsere Kundenapp helfen uns dabei.
Unsere Produktauswahl ist vielfältig. Wir arbeiten mit über 250 Versicherungsgesellschaften, ca. 450 Banken und ca. 10 Bausparkassen zusammen. Des Weiteren ist es uns möglich, alle Versicherer zu betreuen, die nicht direkt mit uns zusammenarbeiten. Somit haben Sie alles in einer Hand und innerhalb unserer Zusammenarbeit alles in Ihrer Kunden-App.
Die Finanzplanung folgt immer der Lebensplanung und somit ist unser Beratungskonzept nach der DIN-Norm auf Langfristigkeit ausgelegt, da Sie hierdurch den größtmöglichen Nutzen haben. Regelmäßig (ca. einmal im Jahr) setzen wir uns mit unseren Kunden in Verbindung, um ein Jahresgespräch zu initiieren. Unser Wunsch aktiv mit Ihnen ins Gespräch zu gehen, basiert dabei auf mögliche Änderungen wie die Familien- oder Gehaltssituation. Dies hat Auswirkungen auf Ihre Finanz- und Versicherungsgerüst. Auch im Schadensfall sind wir für unsere Kunden aktiv und übernehmen die Abwicklung mit den Gesellschaften. Bedeutet, Sie haben einen Ansprechpartner (unser Team), der sich um alle notwendigen Maßnahmen kümmert und brauchen nicht selbst den Kontakt mit den Gesellschaften aufzunehmen – Sie sparen unnötige Zeit in Warteschleifen.
Die Gold-Silber-Bronze-Logik ist unser USP – unser Alleinstellungsmerkmal. Im ersten Schritt analysieren wir Ihren Bedarf (DIN 77230), im zweiten Schritt prüfen wir ob ihre Verträge den Mindestvorgaben der Verbraucherschützer standhalten (TARIFCHECK) und zum Schluss landet Ihr kompletter Finanz- und Versicherungsbestand in der Kunden-App (VERTRAGSÜBERSICHT).
Ja. Unser Prämiensystem steht allen Bestandskunden im Rahmen der „BONUSCARD“ zur Verfügung. Die Funktionsweise und die Vorteile erläutern wir Ihnen gerne im persönlichen Termin.
Als Versicherungsmakler sind wir der „Sachwalter des Kunden“ und unsere Aufgabe liegt in der Verwaltung, Betreuung und Aktualisierung der Kundenverträge. Dieser Aufgabe kommen wir, wie in Frage 1 beschrieben, nach dem Beratungsansatz der DIN-Norm nach, um unseren Kunden die größtmögliche Qualität zu liefern.
Wie unter Frage 8 erläutert, sind wir als Makler tätig und arbeiten mit ca. xy Gesellschaften für den
Versicherungsbereich und ca. xy Banken zusammen. Welche Gesellschaft für Sie die passende ist, hängt von
Ihrem Bedarf ab und wird im Laufe unseres Beratungsprozesses ermittelt.
Dadurch unterscheiden wir uns zusätzlich zum Bankberater oder Versicherungsvertreter, die in der Regel nur
Ihre eigenen Produkte anbieten können.
Prinzipiell sind die einzelnen Beratungsgespräche kostenlos. Wir setzen seit 2007 unser sogenanntes 5-Phasen-Modell um. Durch diese Vorgehensweise gehen wir als Berater und Dienstleister „all-in“ und setzen alles daran, dass Sie qualitative Vorteile, die bestmögliche Dienstleistung und finanzielle Einsparungen – im Durchschnitt 1.000€ - erhalten. Im ersten Termin nehmen wir uns ausreichend Zeit und erläutern Ihnen in ca. 90 Minuten die komplette Dienstleistung. Entscheiden Sie sich für uns, erheben wir im 4. Termin die jährliche Servicepauschale (Privathaushalt: 119€, Firmenkunde: 178,50€).
Damit wir Ihnen helfen können, sich für die Zukunft finanziell gesehen, gut aufzustellen, benötigen wir mehr Zeit als Sie es aus einer herkömmlichen Beratung vermutlich kennen. Durch die Beratung nach der DIN-Norm nehmen wir uns bewusst mehr Zeit, um die Ausgangsituation / Status Quo akribisch zu ermitteln, da dies die Ausgangsbasis für alle Empfehlungen ist. Somit werden am Anfang im Durchschnitt 3 Termine mit jeweils 90-120 Minuten benötigt.
Prinzipiell lehnen wir die Umsetzung einzelner Bereiche ab, da unser Beratungsansatz ein anderer ist. Viele Entscheidungen in den Bereichen „Absicherung, Vorsorge und Vermögensplanung“ wirken sich wechselseitig miteinander aus und durch einen singulären Produktverkauft ist in 9 von 10 Fällen eine Fehlberatung vorprogrammiert. Gerne können Sie zum Start einzelne Teilbereiche ansprechen, die Ihnen wichtig erscheinen und wir gießen diese Themen in die Analysesoftware nach DIN 77230, um ein Gesamtbild zu erhalten.
Damit Sie den größtmöglichen Vorteil aus unserer Dienstleistung erzielen können, übernehmen wir die vollständige Betreuung Ihrer bestehenden Verträge. Wir prüfen, ob diese die Mindestkriterien der Verbraucherschützer standhalten und erstellen Ihnen ein Gesamtkonzept – vorher/nachher. In der Regel erzielen wir einen finanziellen Vorteil von durchschnittlich 1.000€ pro Jahr bei signifikanten Leistungsverbesserungen. Durch die Kunden-App können Sie alle Verträge tagaktuell einsehen.
Fünf Wege führen zum Kontakt mit uns: www.andrestein.finance/kontakt
Wir betreuen sowohl Privathaushalte als auch Selbstständige und Firmen.
Unsere jährliche Dienstleistungspauschale wird zu Beginn unserer Zusammenarbeit vereinbart. Die Abbuchung findet nach erfolgter Umsetzung unserer Dienstleistung statt – spätestens nach dem 4. durchgeführten Termin bzw. wenn alle Verträge in der Kunden-App einsehbar sind. Unser Motto hat Vorfahrt: Ohne Nutzen, keine Belastung der Dienstleistungsgebühr. Und: wir gehen in Vorleistung.